Kastanien

Was soll das?
frage ich die
Kastanien, da
sie knospen.

In Kastanien
hineinblicken,
immer wieder
neues Dach.

Wir feiern den
Wiederaufstieg,
ruft eine voller
Blüten zurück.

Kosmos 482

Nach 53 Jahren des Umherirrens im Weltall ist heute die sowjetische Raumsonde Kosmos 482 in den Indischen Ozean gestürzt und wahrscheinlich augenblicklich darin versunken. Venera 9 war 1972 vom Weltraumbahnhof Bajkonur mit Ziel Venus gestartet, verlor aber ihre Trägerrakete und umkreiste seither elliptisch die Erde. Ich war sieben, als das Kosmos 482 zustieß – Venera 9 wurde umgetauft und als Satellit ausgegeben, als der Kreml ihr Scheitern akzeptierte. Желаю тебе удачи. Viel Glück auf dem Meeresgrund noch immer desselben Planeten, Kosmos 482 / Verena 9.

Carla May

Die einzige Erinnerung
an meine Urgroßmutter
Carla May aus Radebeul
zeigt mir sie, da bin ich
vier, mit dem Marsriegel,
den sie mir gekauft hat,
in ihrer uralten Faust.

Wir überqueren 1969
einen unbeschrankten
Bahnübergang irgendwo
in der Stadt Schriesheim.
Warum habe ich diesen
Moment nie vergessen.
Wann aß ich das Mars.

Mitin Badege

Als im Gewitterunlicht
halb Arles davonfloss,
da flüchtete ich mich
über die Place de la
République in die alte
Sankt-Annen-Kapelle.
Dort sah ich mir in den
durchblitzten Nischen
die Fotoausstellung an.

Ich sah sie lang an, alle
Gesichter aus Äthiopien,
Frauen, Männer, Kinder,
am längsten aber in dem
Gleißen ein Doppelprofil.
Vor der tiefen Schwärze
der Nacht trug Mitin ihren
kleinen Enkel Kalemwork
auf dem Rücken wohin?