Margarethe Trakl

Deine Handschrift,
Grete, schrieb er,
weil er spürte, die
schwarzen Augen

der Engel blicken
aus ihren Briefen.
Sah er sie im Bett,
ihre Rage Gottes,

sah sie aus wie er.
Sie war der Regen,
wenn es ihr kam,
war er und er sie.

Jeanne Hébuterne

Es gibt nur Balkonrosen.
Weiße, rote und violette.
Es gibt nur Balkonrosen,
wo sie zwei vorbeifliegen,

es gibt nur Balkonrosen,
Amedeo mio, mon trésor,
es gibt nur Balkonrosen,
hörst du, was ich dir sag,

es gibt nur Balkonrosen.
Wohin fliegen wir, Modi,
es gibt nur Balkonrosen,
warum bist du nicht hier.

Hunderte leere Pappverpackungen

Jürgen Becker ist gestorben. Nach ihm ist das Gedächtnis, zumal das poetische, das anders tickt, einem Aquarium vergleichbar, in dem ich keschere – was ich fange, nenne ich Erinnerung. Die Kindheit und ein Garten. Das Und als wichtiges Bindeglied. Und der Hörfunk, die Schnitte. Der John Cheever aus der Kölner Bucht, zieht man von Cheever die Trunksucht ab und das Herummachenmüssen mit anderen Männern. Aber die Geheimnisse sind bei Becker ähnlich Alles bestimmende. Er war zudem ein wundervoller Fotograf! Die Leitern immer wieder, die Apfelernte, die Vogelbeschreibungen, die Ehebeschreibungen. Die mir liebste Strophe von ihm stammt aus dem Gedicht „Reiseland“ in „Journal der Wiederholungen“ von 1999 und lautet: „Schau hinaus. Die Nähe der Landschaft, die du / wiedergewinnen kannst. Eine Chance, die im Stundentakt / sich wiederholt. Hongkong geht langsam verloren.“ Seine Beschreibungen der Gleichzeitigkeit von Erinnerung und unwirklich realem Geschehen werden mich immer begleiten. (7.11.2024)

Freunde.
Schuldzuweisung, Schuldsicherung – der frühere Freund ist durch Enttäuschung und Vergleichzwang zum Schnüffler und zur Petze geworden, zu einem sneak, der sich selbst nur erhöhen kann, indem er andere ins schlechtere Licht rückt. Die Schuld trägt er sogar im Namen.

Die Nazarener.
Jedes Porträt sucht sich die Gedichtform selbst. Overbeck, Pforr, Ludwig und Julius Schnorr von Carolsfeld, Fohr, Cornelius, von Schadow und – Catel? Beide Schnorrs als Brüder in einem Gedicht? Auf jeden Fall Fohrs unvergesslicher Hund Grimsel, der tagelang am Tiber auf den Ertrunkenen wartete.

Vorbei fährt ein Möbellaster mit der Abschrift „Mars Umzüge“. Läufst du ihm nach? Lauf weg!

Wenn ich Keats’ Briefe an Fanny Brawne lese, sehe ich sie vor mir – nicht die Briefe, sie: Fanny.

Andrey Kurkov erzählt im Radiogespräch, seit der russischen Invasion gebe es 13 neue Buchhandlungen in Kiew. Die Leute würden weniger Romane lesen, dafür Bücher über die ukrainische Geschichte und – Gedichte. (26.11.24)

Hunderte leere Pappverpackungen für Armbanduhren wirft der junge Mann nacheinander in den Altpapiercontainer, und in jede der Schachteln sieht er zuvor hinein.

Caribou – Our love
Genesis – Trespass

„Ich wusste immer, dass mein Vater nicht gestorben war.“ Christian Bobin

Weit überschätzt und eine ziemliche Kulissenschieberei aus Buchstaben, Conrads „Heart of Darkness“.

Als würde ein Stern seinem Sternbild entfliehen – so passiert der Satellit die Konstellation und fliegt weiter. Mein Auge kann diese Entfernungen nicht abschätzen, aber mein Herz: Flieg, Satellit, flieh!

Beginnen Sie mit dem Bergbau!

Freischwinger mit Wiener Geflecht.

„Ich weiß nicht, ob die anderen Menschen so sind wie ich.“ Somerset Maugham