Archiv für den Monat Juni 2024
Endlich: Konflikte mit Wildtieren
Die Ecke verpufft dann wirkungslos. Geliebte Fußballsprache.
Zwischen zwei Gewittern.
Endlich: Unter einem Vorstadtparkplatz das Regentropfenpräludium gehört. Endlich: Der junge Pianist aß während seiner einführenden Worte eine Crêpe.
„What good is love / Mmm, that no one shares“ Clyde Otis
Endlich: Der Audi mit aufgeklappter Hecktür wirkt abgesägt.
„Willst du den Kaffee schwarz wie meine Seele oder blass wie eine Blondine“, fragt mich der Mensch hinter dem Tresen bei Starbuck’s. Ob er Moby-Dick gelesen hat?
Ein Krähensprichwort: Jede Taube eine taube Nuss.
Werde Bierkutscher.
Ein Weg zurück in die Kindheit.
Ich habe keinen Schatten mehr, weiß, wusste wohl immer schon zuviel von ihm. Jetzt ist er aufgebraucht.
Endlich: Konflikte mit Wildtieren.
Wie in weißen Lack gefallene Eichhörnchen klettern und sitzen die Maler auf dem Gerüst, das ums Haus läuft.
In der Erstausgabe von Peter Handkes „Das Gewicht der Welt“, die ich auf dem Flohmarkt kaufe (2 €), steckt ein handschriftlicher Zettel: „Holzschläger / Grays Light Blue Super“. (16.9.)
Schreiben: den Schmerz zu spüren, ihn auszuhalten und zu verwandeln, was Schreiben heute bedeutet. (18.9.23)
Ungelebt / Unlived
Meine erste Zementarbeit
Meine erste Zementarbeit – es wurde Zeit. Den Sockel der Haustür, zermürbt von den Herbst- und Winterregenfällen, rissig von den Vibrationen des zunehmenden Autoverkehrs im Ort, habe ich erneuert. Den Zement selbst angerührt, aufgetragen, verstrichen und geschmirgelt. Ein Werk für keine Ewigkeit, aber dem alten guten Haus angemessen.
Der Leonidenregen.
Ich forme und füge, fülle, falte, falze und verbinde – mit meiner Zauberhand aus Zement.
Geschichten von den Überresten aus dem Plastikzeitalter.
Schuhe aus Beton.
Zehn Minuten für einen Kuss.
Der Streik der Sterne.
Die augenblicklichen Fische.
An einem großen Gitter im Gegenlicht hängen festgeklammert mit Händen und Füßen ein halbes Dutzend Jugendliche. Hinter dem Gitter liegt ein kleiner grüner Badesee. Es ist 40 Grad heiß, und der See wird gespeist aus dem Quellwasser der eiskalten Sorgue. (Fontaine de Vaucluse)
Ophelias Reisekosten.